Sehenswürdigkeiten Pappila (Utsjoki)

Sehenswürdigkeiten Pappila (Utsjoki): Alte Holz- und Rasenhütten stehen etwas erhöht am Ufer des Mantojärvi.
Sehenswürdigkeiten Pappila (Utsjoki): Die historischen Kirchhütten der Gemeinde Utsjoki liegen unmittelbar an der Fernstraße.

 

Das Freilichtmuseum «Pappila» gehört zur Gemeinde Utsjoki und steht unmittelbar an der Fernstraße E75. Der malerische Ort diente früher der Gemeinde als Kirchenort. Wenig verwunderlich, heißt «Pappila» zu deutsch «Pfarrhaus». Bis in die 1930er Jahre wurden die Hütten genutzt. Heute sind sie ein Freilichtmuseum, ein begeisterndes Überbleibsel einer nur scheinbar lange vergangenen Zeit.

 

Sehenswürdigkeiten Pappila (Utsjoki): Die Holzhütten wurden für die Unterkunft der Kirchenbesucher genutzt.

 

In früheren Zeiten mussten die Kirchgänger von weit her anreisen. Straßen fehlten zu dieser Zeit weitgehend, weshalb Boote und kleine Schiffe gewählt wurden. Die Hauptsiedlung Utsjoki lag für die Reise mit dem Boot zu weit vom Mantojärvi-See entfernt, weshalb die Kirche auf einer kleinen Anhöhe am Ufer des Sees gebaut wurde. 

 

Um den weitgereisten Besuchern vor den oft harten Wetterbedingungen Schutz zu bieten, wurden 14 Kirchenhütten nach samischer Tradition aus Holz und Gras gebaut. Die Hütten wurden Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet und bis in die 1930er Jahre genutzt. Heute sind sie ein pittoreskes Freilichtmuseum.

 

Öffnungszeiten: Die Hütten können das ganze Jahr rund um die Uhr besucht werden.

 

Tipp: Ein mit rubinroter Farbe bemaltes Holzhaus ist mit «Siella - Käsityömyymälä» angeschrieben, was Bastelstube bedeutet. Von Montag bis Freitag von 12:00 - 18:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 12:00 bis 16:00 Uhr können hier lokale Erinnerungsstücke gekauft werden.

Sehenswürdigkeiten Pappila (Utsjoki): Typische nordische Holzhäuser mit weißen Eckrändern stehen eng zueinander am Fluss.
Sehenswürdigkeiten Pappila (Utsjoki): Die moderneren Behausungen befinden sich nur wenig neben den altehrwürdigen Kirchhütten.
Sehenswürdigkeiten Pappila (Utsjoki): Die neue Kirche von Utsjoki wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut. Ein hoch aufragender Kirchturm dient als Eingang. Die Kirche wurde hauptsächlich aus massiven Felsstücken gebaut.

Stolz steht auf der anderen Straßenseite des Freilichtmuseums, etwas erhöht am Hang, die neue Kirche von Utsjoki. Die Kirche wurde zwischen 1850 und 1853 erbaut. Die Ziegel der Gewölbefenster, der obere Teil des Glockenturms und die Sakristei wurden vor Ort gefertigt. 

 

Ursprünglich befand sich an der Altarwand lediglich ein vergoldetes Holzkreuz. 1924 wurde das Bild «Die Auferstehung» von Akusti Koivisto (1886 - 1962), einem finnischen Maler, an der Wand angebracht. Koivisto wuchs in Helksinki auf, wo er ein Kunststudium absolvierte.

 

Der Künstler ist vor allem für seine Lappland-Werke bekannt. Er unternahm dafür Reisen bis nach Inari und verlegte seinen Wohnsitz nach Oulu, der nördlichsten Großstadt der EU. Funfact: Koivisto kaufte für den Umzug nach Oulu ein zweistöckiges Blockhaus aus dem damals noch zu Finnland gehörenden Terijok. Das «Honkalinna» genannte Haus war zugleich Wohnung und Atelier von Koivisto. Zeitgleich entwickelte es sich zum Künstlerzentrum der Stadt.

Landkarte - digital

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Lage

Pappila ist Teil der Gemeinde Utsjoki und liegt im nördlichsten Teil Finnlands. Die Sehenswürdigkeit liegt am Mantojärvi-See an der Fernstraße E75. Die Entfernung zum Grenzort Utsjoki beträgt rund 5 km. Nuorgam, der nördlichste Ort Finnlands sowie der EU, liegt rund 40 km entfernt, Inari knapp 110 km. Helsinki ist rund 1'080 km entfernt. Alle Angaben in Luftlinie.

 

Einwohner

Der kleine Ort zählt lediglich ein Dutzend Bewohner. Er ist Teil der Gemeinde Utsjoki, welche insgesamt rund 1'100 Einwohner zählt.


Finnland: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps entlang der Nordroute

Sehenswürdigkeiten Nuorgam: Der Stein, welcher den nördlichsten Punkt Finnlands repräsentiert, wurde unmittelbar an die Grenze zu Norwegen gesetzt.
Nuorgam - Finnlands nördlichster Ort
Sehenswürdigkeiten Inari: Die Küste entlang des Inarijärvi-Sees ist von dunklen Regenwolken umschleiert.
Inari - Das Herz Lapplands
Sehenswürdigkeiten Rovaniemi: Einer der Einkaufstempel des Weihnachtsmannsdorfs von Rovaniemi.
Rovaniemi - Die Hauptstadt Lapplands
Sehenswürdigkeiten Finnland: Auf der Wasseroberfläche des Parksees spiegelt sich malerisch die Silhouette des Arktikum-Museums (Rovaniemi).
Finnland - Tipps entlang der Nordroute

Über mich - Kontakt

Portraitfoto Stefan Schär, Autor des Reisblogs «mitREISEnd.ch»
Stefan Schär
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Mit dem RSS Feed bleibst Du immer auf dem Laufenden:

Symbolbild für RSS-Feed. Bitte auf das Bild klicken und vom RSS-Feed profitieren.

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste